Zum Inhalt springen

Landmarken legt den Grundstein für das Kite Loft Köln

Die Bodenplatte für den Neubau ist bereits gegossen, die Errichtung des Erdgeschosses kann beginnen. Dank intelligenter Modulbauweise der Fassade durch den Generalübernehmer List Bau Bielefeld wird der veredelte Rohbau bereits im September abgeschlossen sein. Die künftigen Nutzer – aktuell werden intensive Gespräche mit Mietinteressenten geführt – können bereits im kommenden Sommer einziehen. Für die Entwicklung des Kite Lofts hat Landmarken auch weitere renommierte Partner an Bord geholt: Die Architektur stammt wie beim benachbarten kite von HPP Architekten, das Interior Design steuert der Deutsch-Amerikaner Matthias Hollwich bei, Gründer des New Yorker Büros HWKN. Die Projektsteuerung übernimmt BMP Baumanagement.

Spirit Offices ist ein neues Bürokonzept, das die Landmarken AG gemeinsam mit Matthias Hollwich entwickelt hat. Es soll dabei helfen, Talente zu binden, Teamspirit zu entfachen und ein besseres Angebot als das Homeoffice zu machen. „Spirit Offices trifft genau den Puls der Zeit. Das Konzept liefert, was ein Büro heute bieten muss: Gemeinschaft, Nachhaltigkeit, Gesundheit und Intelligenz“, sagte Nils Perpeet im Rahmen der Grundsteinlegung. „Wir freuen uns, den Grundstein zu unserem ersten Spirit Office setzen zu können, das gleichzeitig den Schlussstein einer sehr gelungenen Quartiersentwicklung bildet. Zusammen mit dem Quartier verbindet unser Konzept Leben und Arbeiten, Familie und Beruf, Stadt und Natur“, so der Leiter Büro- und Spezialimmobilien des Projektentwicklers.

Die Idee von Spirit Offices basiert auf vier Säulen: „Intelligence“, „Happy & Healthy“, „Community“ und „Respect Nature“. Damit steht der neue Bürostandard für ein digitales Haus, das mitdenkt, das Gesundheit durch Sportmöglichkeiten und den Einsatz von gesunden Materialien fördert und das durch viele Dienstleistungen und inspirierende Gemeinschaftsflächen das Wir-Gefühl stärkt. Der Respekt für die Natur drückt sich durch nachhaltige Bauweisen und ein kluges, klimaschonendes Energiemanagement aus.

„Das Kite Loft ist ein prestigeträchtiges Projekt. Ich freue mich, dass wir hier als Generalübernehmer tätig sind und heute den Grundstein für die Immobilie legen“, sagte René Konrad, Geschäftsführer von List Bau Bielefeld, und ergänzte: „Spannend und gleichzeitig herausfordernd für uns ist einerseits die komplexe Baustellenlogistik und andererseits die hochmoderne technische Gebäudeausrüstung, die einen sehr nachhaltigen Betrieb der Immobilie ermöglicht. Vielen Dank an unsere Projektpartner und an unser Projektteam, die einen großartigen Job machen.“

Auf ca. 2.280 Quadratmetern Grundstücksfläche wird das Kite Loft 5.700 Quadratmeter Büro inklusive Dachterrasse mit Dom-Blick und Café im Erdgeschoss bieten, dazu Außenanlagen mit hoher Aufenthaltsqualität, Stellplätze mit E-Ladevorrüstungen, eine moderne Fahrradbox für E-Bikes und Duschen für alle Mitarbeitenden, die mit dem Rad kommen oder zwischendurch im Bürgerpark eine Runde joggen gehen. Der Spirit Club, eine attraktive Gemeinschaftsfläche, fördert Kommunikation und Austausch und in den Treppenhäusern motivieren Kalorienzähler zur Bewegung.

Geplant nach dem Energieeffizienzstandard BEG 40 EE, wird für das Gebäude eine DGNB-Gold-Zertifizierung angestrebt. Wärme und Kälte werden nachhaltig durch Geothermie erzeugt. Bei einer geplanten Versorgung mit Ökostrom und dank einer optimalen Justierung der Immobilie durch Gebäudeautomation mit digitalen Mess- und Steuerungskomponenten kann das Kite Loft klimaneutral betrieben werden.

Mit diesen Nachhaltigkeitsaspekten, einem hohen Foyer und dem loftartigen New Yorker Design – daher der Name Kite Loft – setzt das Projekt neue Maßstäbe und vervollständigt als letzter Baustein den Kite Campus am Butzweilerhof.  Das benachbarte kite mit der Sparkasse KölnBonn und weiteren Mietern wurde bereits Ende Juni eröffnet.

  • Landmarken AG
  • KiteLoft Köln
  • Büro- und Spezialimmobilien
  • Arbeitswelten
  • Köln
  • Düsseldorf-Köln-Bonn
  • Spirit Offices
  • KiteLoft Köln

Beitrag teilen

Alles Rund um Spirit Offices

Noch mehr Neuigkeiten

Die Brain Factory Bochum ist fertiggestellt

Die Landmarken AG feiert die Fertigstellung der Brain Factory Bochum, dem ersten Spirit Office im Ruhrgebiet. Der markante sechsgeschossige Neubau ist Teil des zweiten Bauabschnitts des O-Werk | Campus auf dem Gelände MARK 51°7, dem ehemaligen Opel-Werksgelände in Bochum. Die Hauptfläche von rund 7.000 Quadratmetern wurde bereits im Herbst bezogen.

Thinking Networks AG wird neuer Mieter im AlphaSpace Aachen

Mit einem bedeutenden Erfolg schreitet das Neubauprojekt AlphaSpace Aachen weiter in Richtung Vollvermietung voran. Dank der ausgezeichneten Zusammenarbeit mit der Schwesterfirma The Urban Village GmbH wird die Thinking Networks AG (QVANTUM) zukünftig 850 m² Bürofläche an der Krefelder Straße beziehen. Damit sind bereits rund 8.400 m² der insgesamt run 10.000 m² Mietfläche des Projekts vergeben – ein weiterer Meilenstein, der die Attraktivität des Spirit Offices Konzepts unterstreicht.

Landmarken vermietet mehr als 50 Prozent der Büroflächen im Kölner „Spirit Office“

Gleich drei Unternehmen haben Flächen im Büroneubau KiteLoft der Landmarken AG in Köln angemietet. Während OMP, ein Anbieter digitalisierter Planungslösungen für Lieferketten, und Akkodis, ein Spezialist für intelligente Industrielösungen, bereits in diesem Monat einziehen, wird die auf medizinisches THC spezialisierte Cannamedical Pharma GmbH Anfang Juni folgen. Das KiteLoft kann klimaneutral betrieben werden und ist das erste Gebäude, das nach dem neuen Bürostandard „Spirit Offices“ entstanden ist. Diesen hat Landmarken gemeinsam mit dem New Yorker Architekten Matthias Hollwich entwickelt.

Grundsteinlegung AlphaSpace: Landmarken baut erstes Spirit Office in Aachen

Der Grundstein für den Schlussstein ist gelegt: Bei bestem Winterwetter – der Frühling hat schon mal vorsichtig um die Ecke gelugt – feierten die Teams von Projektentwickler Landmarken und Generalunternehmer Goldbeck gemeinsam mit Vertretern der beiden Mieter die Grundsteinlegung für das AlphaSpace Aachen, das dritte Landmarken-Gebäude, das nach dem Spirit-Office-Konzept entsteht, und zugleich der Abschluss der Entwicklung des Quartiers Nord, das zwischen Krefelder Straße und Gut-Dämme-Straße entstanden ist. Nun geht es schnell: innerhalb von nur fünf Monaten werden die sechs Etagen des 10.000 m²-Modulbaus hochgezogen, der Bezug des Gebäudes ist für Mitte 2025 geplant.

Cookie Informationen

Wir, die Landmarken AG, verwenden auf unserer Website Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen interaktive Inhalte wie Karten und Videos zur Verfügung zu stellen.

Sie können unsere Website ohne die Funktionen besuchen, indem sie „Alle ablehnen“ auswählen. In diesem Fall werden nur technische erforderliche Cookies gesetzt. Wenn Sie „Alle akzeptieren“ auswählen, willigen Sie in die damit verbundenen Cookies ein.

Unter „Einstellungen“ finden Sie Informationen zu den einzelnen Funktionen ebenso wie in unseren Datenschutzhinweisen.

Sie können im Footer der Website jederzeit zu den Cookie Einstellungen zurückkehren und so auch Ihre Einwilligung widerrufen.

Einstellungen

  • Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind nicht deaktivierbar.

  • Wir verwenden eine Mapbox-Einbindung, um Ihnen Standorte unserer Projekte auf  einer Karte anzuzeigen. Zur Nutzung willigen Sie durch Aktivierung des Buttons ein.

  • Wir verwenden Tracking & Analyse Cookies, um die Website optimieren zu können.

  • Wir verwenden Marketing-Cookies, um Ihnen die Effektivität von Marketing-Kampagnen zu messen und Updates über unsere Produkte anzubieten.
    Wir verwenden Einbindungen von Vimeo, um Videos auf unserer Website anzuzeigen. Zur Nutzung willigen Sie durch Aktivierung des Buttons ein.